ZDF-台长道歉中国报道原文,图
ZDF-Intendant entschuldigt sich für die China beleidigende Sendung
04. 12. 2009
Für eine China beleidigende Sendung entschuldigte sich der Intendant vom ZDF, Markus Schächter, beim chinesischen Botschafter in Berlin. In seinem Entschuldigung*****rief erklärte er, dass der Sender keine Absicht hätte, China zu beleidigen.
Ausschnitt aus der Sendung: Der Journalist macht sich über seinen chinesischen Interviewpartner lustig.
"Sehr geehrter Herr Botschafter, Sie können sicher sein, dass wir nie die Absicht hatten, durch das Programm Heute Show die Gefühle des chinesischen Volkes zu verletzen oder zu beleidigen. Ich muss mich bei Ihnen für diese Sendung ausdrücklich entschuldigen und Sie darum bitten, mein tiefes Bedauern an die Chinesen zu übermitteln," hieß es in dem Brief, den der ZDF-Intendant Markus Schächter an den chinesischen Botschafter in Deutschland, Wu Hongbo, geschrieben hat.
Im ZDF-Programm Heute Show vom 20. Oktober hat die Fernsehanstalt nämlich einen Beitrag über die Frankfurter Buchmesse veröffentlicht. Beim Interview hat der Reporter die Aussagen der chinesischen Buchhändler, die kein Deutsch können, absichtlich falsch dargestellt, um sich über die Aussteller lustig zu machen und dem Image von China zu schaden. Diese Sendung wurde danach auch online gestellt und weiterhin in anderen Webseiten verbreitet. Viele Chinesische Netizen haben das Interview ins Visier genommen und darüber diskutiert. Gegenüber dieser klischeehaften Sendung zeigten sie ihren Unmut und der verantwortungslose Journalist wurde von ihnen scharf verurteilt.
Das chinesische Außenministerium und die chinesische Botschaft in Deutschland haben mit dem Fernsehsender ernsthaft verhandelt, nachdem sie von diesem Fall erfahren hatten. Sie forderten eine Entschuldigung vom ZDF für die China beleidigende Sendung.
In Erwiderung darauf hat der Sender dieses Interview bereits von seiner Webseite entfernt. Der Intendant, Markus Schächter, schickte am 30. November an den chinesischen Botschafter in Berlin, Wu Hongbo, einen Brief, in dem er bei den Chinesen um Nachtsicht bat. Er erklärte, das ZDF werde die Kritik aus China ernst nehmen. Ein solcher Unfall sollte in Zukunft nicht mehr passieren, garantiere der ZDF-Intendant.
Zudem schrieb Schächter in dem Brief, dass das ZDF mit vielen chinesischen Partnern eine langfristige Zusammenarbeit habe. Er hoffe, dass die Basis der weiteren Entwicklung und Kooperation in Zukunft solid genug sei, berichtete die Nachrichtenagentur Chinanews am Donnerstag.
连接
http://german.china.org.cn/international/2009-12/04/content_19010472.htm
ZDF-台长道歉中国报道原文,图
所有跟帖:
•
你能不能找个第三方的报道~~~
-Loreley-
♀
(0 bytes)
()
12/04/2009 postreply
01:40:42
•
哪个第三方会去报道呢?
-哈_哈-
♂
(45 bytes)
()
12/04/2009 postreply
03:05:26
•
怎么没有在ZDF自己的网页登出来
-小四妹-
♀
(0 bytes)
()
12/04/2009 postreply
01:56:47
•
似乎没人要求ZDF公开道歉
-哈_哈-
♂
(0 bytes)
()
12/04/2009 postreply
03:08:05
•
还在怀疑中,这是中国驻德果大使馆放出来的消息
-卖豆浆-
♀
(63 bytes)
()
12/04/2009 postreply
03:00:21
•
你真有病,这又不是什么大事件。德国人放个屁你都找个瓶子接着
-老恐龙-
♀
(34 bytes)
()
12/04/2009 postreply
03:41:21
•
还是你说话最牛
-wuyan11233-
♂
(0 bytes)
()
12/04/2009 postreply
03:49:50
•
肯道歉,德国媒体,文化尚存一丝希望
-H.323-
♂
(0 bytes)
()
12/04/2009 postreply
04:25:51
•
假消息门,找不到德国得出处!!
-seniorscientist-
♂
(0 bytes)
()
12/04/2009 postreply
04:32:20
•
西藏,台湾是中国的领土在德国能找到出处吗?!。。。哈哈
-READER-ONLY-
♂
(0 bytes)
()
12/04/2009 postreply
04:35:57
•
西藏是中国的领土,德国地图伪证
-seniorscientist-
♂
(22 bytes)
()
12/04/2009 postreply
05:57:38