
SAP BCS Business Consolidation (BCS) Der Einsatz von SEM-BCS erfolgt sowohl im Rahmen der gesetzlichen Konsolidierung (externe Konsolidierung) als auch für die Managementkonsolidierung (interne Konsolidierung). Abschluss nach Local Gaap und IFRS, Die Anforderungen an die gesetzliche Konsolidierung richten sich nach den rechtlichen und steuerlichen Bestimmungen im Land der Muttergesellschaft. Bei komplexen Konzernstrukturen können sich diese Bestimmungen von Konzernebene zu Konzernebene unterscheiden. Vielfach reicht es aus, die rechtlich selbständigen Gesellschaften als Konsolidierungseinheiten zu behandeln. Konzerne, die nach US-GAAP oder IAS bilanzieren, müssen darüber hinaus eine Segmentberichterstattung erstellen. Gleiches fordern lokale GAAPs in der Regel für börsennotierte Gesellschaften. SEM-BCS nutzt die einheitliche Datenbasis des SAP-SEM-Systems und profitiert daher bei der Definition von Organisationseinheiten und hierarchischen Strukturen von der Flexibilität des Gesamtsystems. Auch Unternehmen*****ereiche, die keine eigenen Gesellschaften sind, können als Konsolidierungseinheiten definiert und in beliebig vielen parallelen Hierarchien konsolidiert werden. Die mehrdimensionale Datenbasis bietet weitere Detailebenen, die zur internen Analyse genutzt werden können (Kundengruppen, Distributionskanäle etc.). Datenmodell Konzernabschlüsse SEM-BCS unterstützt alle erforderlichen Funktionen für die gesetzliche Konsolidierung gemäß den bestehenden Rechtsnormen (US-GAAP, IAS, lokale GAAPs etc.). Diese Vorschriften können auch parallel eingesetzt werden. Änderungen an den bestehenden rechtlichen Vorschriften integriert SAP zeitnah in die Software. SEM-BCS wird mit Vorlagen für Positionspläne und Verfahrensweisen entsprechend den verschiedenen Rechnungslegungsvorschriften ausgeliefert. ERP-System Enterprise Resource Planning – System Ein ERP-System ist eine komplexe Anwendungssoftware zur Unterstützung der ... ERP-Systeme sollten weitgehend alle Geschäftsprozesse abbilden.